2024
Spannende Einblicke in unsere vielfältigen Wohnformen
Hallenwohnen: Die suffiziente Alternative zum Eigenheim
Standardwohnung: Individuell oder gemeinschaftlich?
Wohngemeinschaft «Murmelibau»: Mehr ist mehr
Alters-WG: Gemeinschaftlich wohnen im Alter
2023
Eine filmische Hommage an unser MITEINANDER
Dieser Kurzfilm fängt das Miteinander, die Gleichzeitigkeit, die Vielstimmigkeit des Alltags in unserer Genossenschaft ein. Ein Sog, ein Rausch, ein echter Mehrwert.
2022
Ein neues Stück Stadt
Das Zollhaus ist einzigartig – dank einem bunten Mix authentischer Gewerbler*innen, die diesem neuen Stück Stadt Charakter verleihen.
Soziale Durchmischung
Soziale Durchmischungskriterien leiten die Vergabe unserer Wohnungen, schützen uns vor Vorurteilen und tragen zum guten und lebendigen Miteinander bei.
Mit Kostenmiete gegen Gentrifizierung
Aufwertung und Spekulation treiben die Mieten in der Stadt Zürich ins Absurde. Mit dem Prinzip der Kostenmiete kann günstiger Wohnraum in der Stadt erhalten bleiben.
Die Vision vom öffentlichen Raum in der Kalkbreite
Auch Visionen müssen manchmal neu gedacht und ausgehandelt werden. Gelebte Diskussionskultur und der Wille zur Veränderung machen’s möglich.
Filme 2022/2023 © Genossenschaft Kalkbreite | produziert durch Filmerei
2017
10-Jahres-Jubiläum Genossenschaft Kalkbreite
Und wir nahmen das runde Jubiläum zum Anlass, verschiedene Persönlichkeiten zur Genossenschaft Kalkbreite zu interviewen, die auf unterschiedliche Weisen an deren Geschichte beteiligt waren:
Bewohnerin Madeleine Hirsch spricht über das Wohnen in der Kalkbreite: